Irene Struwe-Pieper
55 Jahre,
verheiratet,
zwei Söhne (19 und 16 Jahre),
Architektin.
In meiner Freizeit engagiere ich mich im Vorstand des Kulturrings und des Sportvereins. Sehr gerne erkunde ich auch zu Fuß oder mit dem Rad die nähere und weitere Umgebung von Mönninghausen.
Dem Stadtrat und dem Vorstand der CDU-Fraktion gehöre ich seit 2009 an.
2014 habe ich das Ortsvorsteher-Ehrenamt von Josef Gillejohann übernommen und mich zusammen mit den örtlichen Vereinen, Ehrenamtlichen und vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern dafür eingesetzt, die Lebensverhältnisse in Mönninghausen und Bönninghausen kontinuierlich zu verbessern durch
· den Glasfaserausbau
· den Ausbau der L 749 inkl. Verkehrsinsel am Ortseingang von Bönninghausen
· die Fortschreibung des Hochwasserschutzes
· die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots
· die Akquirierung von Fördermitteln für den Bau des Bouleplatzes, die Sanierung des Springs und den Bau eines Dorfgemeinschaftshauses
Dafür sage ich allen Unterstützern an dieser Stelle vielen herzlichen Dank!
Die weiteren Aufgaben sehe ich in
· der Stärkung und dem Ausbau des Radverkehrs (sichere Radwegeverbindung zwischen Bönninghausen und Geseke)
· dem Straßenausbau (L 749 zwischen Mönninghausen und Bönninghausen inkl. Verkehrsberuhigung in den Ortslagen)
· der Entwicklung von Baumöglichkeiten (für alle, die M/Bö zu ihrer Heimat machen möchten)
· der Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes
· dem Erhalt und der Schaffung wohnortnaher Arbeitsplätze
· der Natur- und Landschaftspflege (vom Blühstreifen bis zum Mönninghauser Bruch)
· der dörflichen Vernetzung durch die neuen Medien (z. B. eine Dorf-App)
Bitte zögern Sie nicht, mir Ihre Anregungen, Ideen und Wünsche für die Zukunft unserer Dörfer mitzuteilen!
Haben Sie noch Fragen und Anregungen?
Irene Struwe-Pieper
An der Springlake 10 b
59590 Geseke-Mönninghausen
Tel.: 02942/78953
E-Mail: irene.struwe-pieper@cdu-geseke.de